Unser Verein ist seit diesem Jahr beim Registergericht Mannheim ins Vereinsregister unter der Geschäftsnummer VR 703071 als "Bürgerverein Illingen e.V." eingetragen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Für viele von uns hat es Einschränkungen, beruflich wie privat, mit sich gebracht. Auch das Vereinsleben ist davon nicht verschont geblieben. Trotzdem konnte der Bürgerverein Illingen einiges auf die Beine stellen. Hier ein kurzer Rückblick auf unsere Aktivitäten im Jahr 2020.
Begonnen haben wir am 22.01.2020 mit unserer Veranstaltung zum Thema Mosolf, in der wir mit den Verantwortlichen der Firma Mosolf die Verkehrsproblematik bespochen und um Lösungen gebeten haben. Dort haben wir auch eine Unterschriftensammlung mit über 660 Unterschriften für die Lösung der Verkehrsprobleme und den Erhalt des Eichwaldes übergeben. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Wir warten jetzt nur noch auf das versprochene Verkehrskonzept der Gemeinde Illingen!
Weiter ging es am 13.02.2020 mit unserer ordentlichen Mitgliederversammlung. Dort wurde eine neue Vorstandschaft gewählt - 1.Vorsitzende ist Heidi Bopp, 2. Vorsitzender ist Albrecht Schmid. Beschlossen wurde die Ausarbeitung einer neuen Satzung und der Eintrag in das Vereinsregister. Erfreulich war auch der zu verkündende Mitgliederzuwachs auf nun 28 Mitglieder. Wir wünschen uns, dass sich dieser Trend fortsetzt und wir auch im kommenden Jahr neue Vereinsmitglieder begrüßen dürfen. In lockerer Atmosphäre wurden die weiteren Themen für das Jahr 2020 besprochen.
Dann kam mit aller Wucht die Corona-Pandemie. Leider wurden unsere Planungen dadurch größtenteils zunichte gemacht, wie z.B., die Teilnahme am Illinger Ferienprogramm, am Illinger Herbst oder an sonstigen Illinger Aktivitäten.
Nach Lockerung der strengsten Maßnahmen führten wir mehrere Vorstandssitzungen durch, um die neue Satzung zu erarbeiten und die nächsten Versammlungen zu besprechen und vorzubereiten.
Es folgte am 29.09.2020 eine zweite ordentliche Mitgliederversammlung mit dem Beschluß der neuen Satzung, einem Meinungsaustausch zur Weiterentwicklung des Vereins, der Planung neuer Aktivitäten sowie der Teilnahme an örtlichen Veranstaltungen.
Am 15.10.2020 fand unsere Informationsveranstaltung zu 5G statt. Diese haben wir unter Corona Bedingungen mit einem sehr gut ausgearbeiteten Hygienekonzept und mit sehr guter Besucherresonanz durchgeführt. Es zeigte sich, dass ein sehr großes Informationsdefizit vorhanden ist und dass es noch weiterer Aufklärung bedarf.
Corona hat unsere Aktivitäten im Herbst dann weiter wieder stark eingeschränkt. Wir hoffen, dass im nächsten Frühjahr unsere öffentlichen Diskussionsabende wieder aufgenommen werden können. Themen gibt es zur Genüge!
Der Eintrag in das Vereinsregister ist beantragt und wir erwarten, dass wir uns ab Januar dann offiziell
als Bürgerverein Illingen e.V. bezeichnen können.
Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ihr Interesse an unseren Veranstaltungen und Diskussionsabenden und wünschen Ihnen - trotz aller Einschränkungen - einen friedvollen Jahresabschluss 2020.
Bleiben Sie weiterhin gesund.
Derzeit keine Termine wegen Corona!
Jahreshaupt-/ Mitgliederversammlung - Wahlergebnis der Neuwahlen 2020
In den Vorstand wurden gewählt:
1.Vorsitzende Heidi Bopp, 2. Vorsitzender Albrecht Schmid,
Schriftführer Erich Kienle und als Kassiererin Waltraud Kienle.
In den erweiterten Vorstand wurden gewählt:
1. Beisitzerin Monika Lichtenfeld, 2. Beisitzer Michael Bareis, Pressewart Bernd Bruckner
Zum Kassenprüfer wurden gewählt:
1. Kassenprüfer Klaus Gutjahr, 2. Kassenprüfer Willi Wall
Die neu gewählte Mannschaft des Bürgerverein Illingen
Der Verein wurde am 27.02.2018 gegründet und hatte bei der Gründung 18 Mitglieder.
Wir treffen uns regelmäßig ca. alle 4 Wochen zu Diskussionsabenden, in der Regel am Dienstagabend und diskutieren Themen, die überwiegend mit Illingens Kommunalpolitik zu tun haben, aber auch andere Themen die von allgemeinem Interesse sind werden diskutiert. Verschiedene mögliche Themen werden von den Mitgliedern vorgeschlagen, dann werden ein oder zwei Themen festgelegt und im Illinger Mitteilungsblatt veröffentlicht. Wir wollen erreichen, dass die Illinger Bürger besser über die Entwicklung der Gemeinde informiert werden, und dass die Bürgermeinung in die Entscheidungen von Gemeinderat und Verwaltung einfließt.
Alle interessierten Mitbürger, auch Nichtmitglieder sind bei unseren Diskussionsabenden herzlich willkommen.
§2 Ziele und Zweck des Vereins (Auszug aus unserer Satzung)
1. Ziel und Zweck des Vereins ist ein freier und ergebnisoffener Meinungsaustausch über Themen der Kommunalpolitik , aber auch über andere Fragen und Ereignisse die Bürger bewegen und interessieren.
2. Der Verein will mit seinen Aktivitäten einen Beitrag zur bürgernahen Weiterentwicklung der Gemeinde und zur Verbesserung der Dorfgemeinschaft leisten. Er hat das Ziel, Informationen über geplante Entwicklungen und Veränderungen frühzeitig zu erhalten, um Vor- und Nachteile mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. Dabei sieht sich der Verein nicht in Opposition zu den bestehenden Gremien, wie Gemeinderat und Gemeindeverwaltung, sondern bittet um deren Unterstützung und bietet seinerseits eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an.
3. Der Verein ist überparteilich und verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele.
Kontakt
Bürgerverein Illingen
Heidi Bopp
Schützinger Strasse 23
75428 Illingen
Tel. 0152 33690011
Mail:
bv.illingen@t-online.de