Bürgerverein Illingen  e.V.
  • Startseite
  • Informationen zu Themen
  • Bilder
  • Download
  • Kontakt

Aktuelles

ordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung einladen und hoffen, dass möglichst alle Mitglieder teilnehmen können.

Die Mitgliederversammlung findet am

 

Mittwoch, 14.06.2023

um 19.30 Uhr

im Sportlerheim Illingen

 

statt.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen

 

1.    Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Heidi Bopp

2.    Eingegangene Anträge

3.    Bericht Schriftführer

4.    Bericht Kassiererin und Kassenprüfer

5.    Bericht Pressewart

6.    Entlastung der Vorstandschaft

7.    Neuwahlen (2. Vorsitzende/Vorsitzender, Kassiererin/Kassier)

8.    Sonstiges

 

Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens bis zum 07.06.2023 schriftlich mitzuteilen.

 

 

gez. Heidi Bopp

 

       1. Vorsitzende


Unsere Vorstandschaft


1. Vorsitzende   

     Heidi Bopp

2. Vorsitzender   

     Albrecht Schmid


    Schriftführer

    Erich Kienle

       Kassier

       Waltraud Kienle


 

Erweiterter Vorstand:

1. Beisitzer        Monika Lichtenfeld

2. Beisitzer        Willi Wall

Pressewart        Bernd Bruckner

1. Kassenprüfer Klaus Gutjahr

2. Kassenprüfer Michael Erlenmaier 

 Kontakt

Bürgerverein Illingen e.V

Heidi Bopp
Schützinger Strasse 23
75428 Illingen
Tel. 0152 33690011
Mail: bv.illingen@t-online.de 


Eintragung ins Vereinsregister

Unser Verein ist seit diesem Jahr beim Registergericht Mannheim ins Vereinsregister unter der Geschäftsnummer VR 703071 als  "Bürgerverein Illingen e.V." eingetragen!

Gründung des Vereins

Der Verein wurde am 27.02.2018 gegründet und hatte bei der

Gründung 18 und aktuell 29 Mitglieder.

 

Was macht der Bürgerverein Illingen?

Wir treffen uns regelmäßig (wenn Corona das zulässt) ca. alle 4 Wochen zu Diskussionsabenden, in der Regel am Mittwochabend und diskutieren Themen, die überwiegend mit Illingens Kommunalpolitik zu tun haben, aber auch andere Themen die von allgemeinem Interesse sind werden diskutiert.  Verschiedene mögliche Themen werden von den Mitgliedern vorgeschlagen, dann werden ein oder zwei Themen festgelegt und im Illinger Mitteilungsblatt veröffentlicht. Wir wollen erreichen, dass die Illinger Bürger besser über die Entwicklung der Gemeinde informiert werden, und dass die Bürgermeinung in die Entscheidungen von Gemeinderat und Verwaltung einfließt.

 

Alle interessierten Mitbürger, auch Nichtmitglieder sind bei unseren Diskussionsabenden herzlich willkommen.

 

§2      Ziele und Zweck des Vereins    (Auszug aus unserer Satzung)

 

1. Zweck des Vereins ist ein freier und ergebnisoffener Meinungsaustausch über kommunalpolitische Themen, aber auch über andere Fragen und Ereignisse, die Bürger bewegen und interessieren.

2.    Der Verein will mit seinen Aktivitäten einen Beitrag zur bürgernahen Weiterentwicklung der Gemeinde, zur Verbesserung der Dorfgemeinschaften und zum Austausch untereinander leisten.

3.    Der Verein hat das Ziel, Informationen über geplante Entwicklungen und Veränderungen in der Gemeinde frühzeitig mit interessierten Bürgern zu diskutieren, Dabei sieht sich der Verein nicht in Opposition zu den bestehenden Gremien, wie Gemeinderat und Gemeindeverwaltung. Vielmehr bittet er um deren Unterstützung und bietet seinerseits eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

4.    Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  •  Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Referenten zu unterschiedlichen Themen
  •  Diskussion und Austausch mit interessierten Bürgern über aktuelle kommunalpolitische Themen, geplante Entwicklungen und Veränderungen in der Gemeinde
  • Präsenz des Vereins bei verschiedenen kommunalen Veranstaltungen
  • Kontakt mit und Nachfrage bei der Gemeinde zu aktuellen Themen 

 

Illingen aus der Luft

Quelle: Foto Krauth

Links zu:

Gemeinde Illingen

Enzkreis

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Informationen zu Themen
    • Berichte von Diskussionsabenden
  • Bilder
    • Bilder-02
  • Download
  • Kontakt
zuklappen