Bürgerverein Illingen  e.V.
  • Startseite
  • Informationen zu Themen
  • Bilder
  • Download
  • Kontakt

Aktuelles

Termine:

Wanderung 2 "Rund um Illingen" am Samstag, 24.09-2022 ab 13:30 Uhr

Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21.09.2022 - 19:30 Uhr in SVI-Heim

 

 

Bericht im Mitteilungsblatt vom  24.06.2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach langer Zeit der Unterbrechung konnte endlich wieder einmal ein gut besuchter Diskussionsabend stattfinden.

Nach einer kurzen Begrüßung gab die Vorsitzende Heidi Bopp einen kurzen Rückblick auf die letzten Aktivitäten des Vereins sowie einen Ausblick auf bereits geplante Vorhaben.

Neben einem Vorstellungsgespräch bei Bürgermeister Pioch sollen in diesem Jahr, wenn möglich, Diskussionsabende, die Mitgliederversammlung im September und eine Wanderung durchgeführt werden. Ebenso soll Bürgermeister Armin Pioch zu einem offenen Gespräch in einem Diskussionsabend eingeladen werden.

Es folgte danach ein reger Austausch zu verschiedenen Themen, die in den Auftrag mündeten, diese beim geplanten Gespräch mit dem Bürgermeister anzusprechen.

Am 07.06.2022 fand dann das Gespräch zwischen Bürgermeister Armin Pioch und der Vereinsvorsitzenden Heidi Bopp sowie deren Stellvertreter Albrecht Schmid statt Nach freundlicher Begrüßung und Angebot von Getränken stellten Frau Bopp und Herr Schmid den Bürgerverein und dessen Zielsetzungen vor. Danach wurde zunächst die aktuelle Situation des Illinger Wochenmarkts angesprochen. Herr Pioch teile mit, dass er sich durchaus eine Ausweitung mit vielfältigerem Angebot vorstellen könne und sich diesbezüglich auch schon Gedanken gemacht hat.

Da in diesem Jahr das Strassenfest nicht stattfindet, soll es, organisiert durch Vereine, ersatzweise ein Fest der Vereine geben. Schade nur, dass nicht alle Vereinsvorsitzenden über dieses Vorhaben informiert wurden. Unseren Vorschlag, jährlich ein bis zwei Treffen aller Vereinsvorsitzenden zum Austausch und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten vorzusehen, mussten wir nicht einbringen. Der Bürgermeister teilte mit, dass er sich diese Thematik auf die Agenda gesetzt hat und sie aus seiner Sicht Grundlage für ein aktives Miteinander der Vereine ist.

Thematisiert wurden außerdem verschiedene Veranstaltungen, wie beispielsweise das Sommerfreienprogramm und der Weihnachtsmarkt. Auch die Schule, der Schulstandort und die Schulentwicklung waren Gesprächsthema, ebenso wie - unter anderem auch aus aktuellem Anlass - der Hochwasserschutz.

Zum Schluss des Gesprächs sagte Bürgermeister Pioch seine Teilnahme an einer unserer Diskussionsabende zum Austausch und Gespräch zu. Aktuell sind wir noch in Terminabstimmung. Sobald der Termin feststeht, werden wir diesbezüglich über das Ortsnachrichtenblatt informieren.

 

Bernd Bruckner, Pressewart

Vorstandschaft aktuell

1. Vorsitzende   

     Heidi Bopp

2. Vorsitzender   

     Albrecht Schmid


    Schriftführer

    Erich Kienle

       Kassier

       Waltraud Kienle


 

Erweiterter Vorstand:

1. Beisitzer        Monika Lichtenfeld

2. Beisitzer        Willi Wall

Pressewart        Bernd Bruckner

1. Kassenprüfer Klaus Gutjahr

2. Kassenprüfer Michael Erlenmaier 

Eintragung ins Vereinsregister

Unser Verein ist seit diesem Jahr beim Registergericht Mannheim ins Vereinsregister unter der Geschäftsnummer VR 703071 als  "Bürgerverein Illingen e.V." eingetragen!

Gründung des Vereins

Der Verein wurde am 27.02.2018 gegründet und hatte bei der

Gründung 18 und aktuell 29 Mitglieder.

 

Was macht der Bürgerverein Illingen?

Wir treffen uns regelmäßig (wenn Corona das zulässt) ca. alle 4 Wochen zu Diskussionsabenden, in der Regel am Mittwochabend und diskutieren Themen, die überwiegend mit Illingens Kommunalpolitik zu tun haben, aber auch andere Themen die von allgemeinem Interesse sind werden diskutiert.  Verschiedene mögliche Themen werden von den Mitgliedern vorgeschlagen, dann werden ein oder zwei Themen festgelegt und im Illinger Mitteilungsblatt veröffentlicht. Wir wollen erreichen, dass die Illinger Bürger besser über die Entwicklung der Gemeinde informiert werden, und dass die Bürgermeinung in die Entscheidungen von Gemeinderat und Verwaltung einfließt.

 

Alle interessierten Mitbürger, auch Nichtmitglieder sind bei unseren Diskussionsabenden herzlich willkommen.

 

§2      Ziele und Zweck des Vereins    (Auszug aus unserer Satzung)

 

1. Zweck des Vereins ist ein freier und ergebnisoffener Meinungsaustausch über kommunalpolitische Themen, aber auch über andere Fragen und Ereignisse, die Bürger bewegen und interessieren.

2.    Der Verein will mit seinen Aktivitäten einen Beitrag zur bürgernahen Weiterentwicklung der Gemeinde, zur Verbesserung der Dorfgemeinschaften und zum Austausch untereinander leisten.

3.    Der Verein hat das Ziel, Informationen über geplante Entwicklungen und Veränderungen in der Gemeinde frühzeitig mit interessierten Bürgern zu diskutieren, Dabei sieht sich der Verein nicht in Opposition zu den bestehenden Gremien, wie Gemeinderat und Gemeindeverwaltung. Vielmehr bittet er um deren Unterstützung und bietet seinerseits eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

4.    Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  •  Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Referenten zu unterschiedlichen Themen
  •  Diskussion und Austausch mit interessierten Bürgern über aktuelle kommunalpolitische Themen, geplante Entwicklungen und Veränderungen in der Gemeinde
  • Präsenz des Vereins bei verschiedenen kommunalen Veranstaltungen
  • Kontakt mit und Nachfrage bei der Gemeinde zu aktuellen Themen 

 

 Kontakt

Bürgerverein Illingen e.V

Heidi Bopp
Schützinger Strasse 23
75428 Illingen
Tel. 0152 33690011
Mail: bv.illingen@t-online.de 

Illingen aus der Luft

Quelle: Foto Krauth

Links zu:

Gemeinde Illingen

Enzkreis

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Informationen zu Themen
    • Berichte von Diskussionsabenden
  • Bilder
    • Bilder-02
  • Download
  • Kontakt
zuklappen